- Nächster Beitrag Neue Handreichung Datenschutz
- Vorheriger Beitrag Studie: Gebietsreform ist Gefahr für Demokratie – spart aber kein Geld!
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Landesrechts-Informationssystem

Das Justizministerium M-V stellt in Zusammenarbeit mit der juris GmbH, Saarbrücken, für interessierte Bürgerinnen und Bürger Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Texte veröffentlichter Entscheidungen der Gerichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Internet bereit. weiter...
INFORMATIONEN ZU CORONA
- Stiftung Klima- und Umweltschutz MV 4. Mai 2022Unterlagen zur "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" finden Sie zum Download im Regierungsportal.
- Corona-Hilfen MV: Wirtschaft und Arbeit im Focus 12. April 2021Neue Hilfen auf den Weg gebracht und Programme verlängert – Rund 150 Millionen Euro zusätzlich für aktuelle Maßnahmen
- Deutsch-Polnische Jury nominiert 30 Beiträge für den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis 2022 1. Februar 2021Für die Verleihung des Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreises nominierte die Jury 30 Beiträge für in den Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk, Multimedia und „Journalismus in der Grenzregion“.
- Frage- und Antwort-Katalog zum Thema Corona 14. April 2020Fragen und Antworten zum Thema Corona aus den wichtigsten Lebensbereichen im FAQ-Katalog der Landesregierung.

Deutscher Landkreistag – Presseforum
- Übergang ukrainischer Flüchtlinge ins SGB II ist eine große Herausforderung 10. Mai 2022Der Deutsche Landkreistag hat nach der heutigen Sitzung seines Präsidiums im Altmarkkreis Salzwedel bekräftigt, dass die Landkreise den Übergang der ukrainischen Flüchtlinge in die Verantwortung der Jobcenter auf Hochtouren vorbereiten. Präsident Landrat Reinhard Sager sagte: „Um diese anspruchsvolle Aufgabe bewältigen zu können, bedarf es guter Rahmenbedingungen. Wegen der großen Zahl von mehreren Hunderttausend Personen muss […]
- Windkraftausbau: Das Ziel zählt, nicht der Weg 10. Mai 2022Der Ausbau von Windenergie sollte nach Auffassung des Deutschen Landkreistages konsequent, aber auch umsichtig erfolgen. Präsident Landrat Reinhard Sager sagte nach der Sitzung des Präsidiums im Altmarkkreis Salzwedel: „Statt des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Flächenziels von 2 % der Landesfläche sollten die Länder mit dem Bund verbindliche Energiemengen vereinbaren. So hätten die Länder Freiräume, um unter […]
- 9 €-Ticket bringt den ländlichen Räumen wenig 10. Mai 2022Das Präsidium des Deutschen Landkreistages, das im Altmarkkreis Salzwedel zu einer Sitzung zusammengekommen ist, betrachtet die Einführung eines 9 €-Monatstickets für den ÖPNV für 90 Tage mit großer Skepsis. Präsident Landrat Reinhard Sager sagte: „Dabei handelt es sich um eine nur mit viel Aufwand umzusetzende politische Entscheidung, die kaum einen nachhaltigen Effekt haben wird. Besser […]
Mehr
Kategorie
Aktuelles aus dem LAGuS
- Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen - Sozialministerium hisst RegenbogenflaggeAm morgigen Internationalen Tag gegen Homo,-Bi-, Inter- und Transphobie (am 17. Mai) wird vor dem Sozialministerium erstmals die Regenbogenflagge gehisst. „Ich freue mich sehr, dass auch wir als ...
- Drese: Wir unterstützen Familien in allen LebensbereichenAnlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai betont Sozialministerin Stefanie Drese den Anspruch an eine zukunftsorientierte, diskriminierungsfreie Familienpolitik in Mecklenburg-Vorpommern...
- Sportministerin Drese gratuliert Rostock Seawolves zum AufstiegDurch den dritten Sieg im vierten Playoff-Spiel hat mit den Rostock Seawolves erstmalig eine Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern den Sprung in die 1. Basketball-Bundesliga (BBL) geschafft....
- JFMK will Prävention und Hilfen im Kinderschutz weiter verbessern und Vereinfachung des ...Die für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder haben auf ihrer diesjährigen Hauptkonferenz (JFMK) in Berlin den Schutz von Kindern und Jugendlichen...
- Deutlicher Anstieg bei Auszubildenden in der PflegeSozialministerin Stefanie Drese betont anlässlich des Tages der Pflege die hohe Bedeutung von guten Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie einer tarifgebundenen Bezahlung, um den stetig...