- Nächster Beitrag Neue Social-Media-Workshop Reihe
- Vorheriger Beitrag Verschoben auf Herbst: Workshop mit Angelika Gramkow
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Landesrechts-Informationssystem

Das Justizministerium M-V stellt in Zusammenarbeit mit der juris GmbH, Saarbrücken, für interessierte Bürgerinnen und Bürger Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Texte veröffentlichter Entscheidungen der Gerichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Internet bereit. weiter...
INFORMATIONEN ZU CORONA
- Lettlands Ministerpräsidentin kommt nach Rostock 4. Juli 2025Lettlands Ministerpräsidentin Evika Siliņa besucht die deutsch-lettische Wirtschaftskonferenz im September in Rostock.
- Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ 24. Juni 2025Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.
- Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument 13. Juni 2025An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung.
- Neues Schulgesetz 6. März 2025Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026.
- Jahresempfang 2025 27. Februar 2025Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen.

Deutscher Landkreistag – Presseforum
- Staatsmodernisierung kann nur gemeinsam mit den Landkreisen gelingen 14. Juli 2025Der heute vorgelegte Abschlussbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ enthält aus Sicht des Deutschen Landkreistags zahlreiche wichtige und richtige Vorschläge. „Ohne die Landkreise, Städte und Gemeinden wird eine Staatsmodernisierung nicht gelingen. Wir erbringen mehr als 80 % aller Verwaltungsdienstleistungen. Ob die Menschen ihren Staat als handlungsfähig wahrnehmen, entscheidet sich deshalb ganz maßgeblich auf der […]
- Sondervermögen: Streichung des 60 %-Anteils wäre Schlag ins Gesicht der Kommunen 2. Juli 2025Der Deutsche Landkreistag hat mit deutlicher Kritik auf die geplante Streichung der im Gesetz zum Sondervermögen zunächst vorgesehenen Mindestquote von 60 % für die kommunale Ebene reagiert. Die Bundesregierung will den Gesetzentwurf heute im Kabinett beschließen, mit dem die Umsetzung der 100 Mrd. € aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastrukturinvestitionen in Ländern und Kommunen […]
- Landkreistag bringt Landkreise beim EU-Haushalt in Stellung 1. Juli 2025Der Deutsche Landkreistag hat heute gemeinsam mit den führenden Haushaltspolitikern im EU-Parlament Niclas Herbst (EVP) und Jens Geier (S&D) hochrangige Vertreter der EU-Institutionen zu einem strategischen Austausch über den kommenden Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) eingeladen. Im Fokus stand eine EU-Finanzplanung, die Landkreise, kreisangehörige Gemeinden und die ländlichen Räume gezielt stärkt.
Mehr
Kategorie
Aktuelles aus dem LAGuS
- Sportministerin Drese gratuliert Landesfußballverband M-V zum 35. JubiläumDer Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern ...
- Bundesrat fasst Entschließung zur Abschaffung des Begleiteten Trinkens ab 14In der letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause befasste sich der Bundesrat heute mit einem Antrag Bayerns zur Abschaffung des Begleiteten Trinkens ab 14, dem auch Mecklenburg-Vorpommern...
- 120 Jahre Klinikum Parchim: Gesundheitsstaatssekretärin Grimm würdigt Entwicklung des StandortesDas Krankenhaus Parchim feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Im Rahmen des heutigen Festaktes hob Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm die weitreichende Entwicklung des Krankenhausstandortes...
- Jahresbericht: LAGuS steigert erneut Ausgaben für soziale und gesundheitliche Belange der ...Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Rostock den Jahresbericht 2024 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) vorgestellt, gemeinsam mit Dr. Heiko Will, Erster Direktor des...
- Dringende Warnung: Hochdosierte „Blue Punisher“ Ecstasy-Pillen bei AirBeat One Festival in ...Gesundheitsministerin Stefanie Drese warnt eindringlich vor hochdosierten Ecstasy-Pillen des Typs „Blue Punisher“, die ersten Erkenntnissen nach auf dem AirBeat One Festival in Neustadt-Glewe zirkulieren...