- Nächster Beitrag Neue Social-Media-Workshop Reihe
- Vorheriger Beitrag Verschoben auf Herbst: Workshop mit Angelika Gramkow
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Landesrechts-Informationssystem
Das Justizministerium M-V stellt in Zusammenarbeit mit der juris GmbH, Saarbrücken, für interessierte Bürgerinnen und Bürger Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Texte veröffentlichter Entscheidungen der Gerichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Internet bereit. weiter...
INFORMATIONEN ZU CORONA
- Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit 17. Januar 2025Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video.
- Maritimes Zukunftskonzept 12. Dezember 2024Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt.
- 3-Jahres-Bilanz 12. Dezember 2024Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet."
- Schwerin ist Welterbe 2. September 2024Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen.
- Newsletter in Leichter Sprache 27. Mai 2024Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024.
Deutscher Landkreistag – Presseforum
- Wir müssen unseren Staat grundlegend neu ausrichten 26. November 2024Der Deutsche Landkreistag fordert in der nächsten Legislaturperiode einen grundlegenden politischen Neuanfang in Deutschland. DLT-Präsident Landrat Dr. Achim Brötel sagte bei der Sitzung des Präsidiums im Lahn-Dill-Kreis (Hessen): „Die Zahl der Baustellen ist inzwischen so groß, dass nur noch eine Generalsanierung hilft. Es muss endlich Schluss sein damit, dass der Gesetzgeber so tut, als ginge […]
- Chance zur Korrektur der Krankenhausreform vertan 22. November 2024Der Deutsche Landkreistag kritisiert die Entscheidung des Bundesrates scharf, auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zur Krankenhausreform zu verzichten. „Das Vorhaben hätte noch gerettet werden können, diese Chance ist jetzt vertan. Die gravierenden Fehler der bisherigen Entwürfe hätten korrigiert und die Krankenhäuser stabilisiert werden können und müssen“, erklärt der Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Dr. Achim […]
- Starke Kommunen: Beschluss der MPK weist in die richtige Richtung 25. Oktober 2024Die kommunalen Spitzenverbände begrüßen, dass die Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten einen wichtigen Beschluss zu den Kommunen als Basis der demokratischen Gesellschaft gefasst hat. „Städte, Landkreise und Gemeinden sind die Orte, an denen die Bürgerinnen und Bürger den Staat und die Demokratie erleben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sie finanziell handlungsfähig sind und in […]
Mehr
Kategorie
Aktuelles aus dem LAGuS
- Cannabis und Jugendliche: Eltern erhalten Unterstützung und wichtige InformationenSeit der Legalisierung von Cannabis für Volljährige im letzten Jahr stehen Eltern vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen Mecklenburg-Vorpommern...
- Beschluss des Landespflegeausschusses: „Pflege M-V zeigt Haltung“Der Landespflegeausschuss in Mecklenburg-Vorpommern stellt seine Arbeit im Jahr 2025 unter das Motto „Pflege MV zeigt Haltung“. Das hat das Gremium, in dem alle im Pflegebereich tätigen...
- Engagement für den Opferschutz: 21 Ehrenamtskarten für den Weissen Ring in MVIn Güstrow dankte Sozialministerin Stefanie Drese am Freitagabend 21 Engagierten, die ehrenamtlich beim Weissen Ring tätig sind und überreichte ihnen die Ehrenamtskarte des Landes Mecklenburg-Vorpommern....
- Förderphase für Projekte zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beginntIm Jahr 2023 ist das Land Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter beigetreten. Dieser geht auf die Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen (BAGSO) und des Bundesministeriums...
- Landesintegrationsbeauftragte ruft zur Teilnahme an Internationaler Woche gegen Rassismus aufDie Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Jana Michael, lädt Kommunen, Vereine, Organisationen und Einzelpersonen dazu ein, sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus ...