Autor: Peter Georgi
Gesamtmitgliederversammlung am 09. April
am Sonnabend, den 9. April 2022, lädt das Kommunalpolitische Forum Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu Mitgliederversammlung ab 10 Uhr im Bürgerhaus Güstrow, Sonnenplatz 1, um 13 Uhr ein. Im Anschluss findet die Bildungsveranstaltung „Auswirkungen des Krieges...
Internationaler Frauentag 2022
„Stellt euch eine Welt vor, in der alle Geschlechter gleichgestellt sind. Eine Welt frei von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung. Eine Welt, die vielfältig, gerecht und inklusiv ist. Eine Welt, in der Unterschiede wertgeschätzt und...
Willkommen Peter Georgi!
Liebe Leser, ich möchte mich als neuen Geschäftsführer/Fachberater des kommunalpolitischen Forum und einige Neuerungen vorzustellen. Mein Name ist Peter Georgi, Jahrgang 1964, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Ich wohne in kleinem Ort in der Nähe...
Landtag ändert Wahlgesetz
Das Kabinett hat eine Verordnung auf den Weg gebracht, wie die anstehenden Kommunalwahlen in der Corona-Pandemie ablaufen sollen.
Infobrief 06/2020
Die Corona-Krise ist noch (lange) nicht vorbei. Es bleibt also bei den Kontakteinschränkungen, die auch die kommunalen Vertretungen betreffen. Wer Abonnent des „Überblick“ ist oder wenigstens mal reinschauen kann, wird dort zusammengefasst wichtige Informationen zur...
Kommunen und die Corona-Krise
In den Städten, Gemeinden und Landkreisen haben wir es in der Krise mit verschiedenen Problemlagen zu tun. Eine Reihe von sensiblen Bereichen der Daseinsvorsorge sind betroffen. Wir wollen uns einen Überblick verschaffen, wie...
Zu einer möglichen Umverteilung nach Corona
Schon bald stellt sich die Frage, wer soll die Krise eigentlich bezahlen. Wir fordern, dass nicht erneut die Gering- und Normalverdiener die Kosten der Krise tragen dürfen, so wie es nach der Finanzkrise 2008...
Infobrief 03/2020
Angesichts der derzeitigen Situation, bedingt durch die Corona-Infektionen, und der damit einhergehenden Einschränkungen der sozialen Kontakte, sind Tagungen der Gemeindevertretungen und ihrer Ausschüsse fast vollständig abgesagt worden. Um jedoch eine minimale Handlungsfähigkeit zu gewährleisten und...
Infobrief 02/2020
Grundzentren kritisieren das neue Finanzausgleichsgesetz Bundesfinanzminister Scholz hat eine Idee und der Bundesrat kritisiert und verweist auf die Länder weiter lesen Städte- und Gemeindetag begrüßt Entscheidung des Bundestages zum ÖPNV Erklärung des StGT-MV zum...