am Sonnabend, den 9. April 2022, lädt das Kommunalpolitische Forum Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu Mitgliederversammlung ab 10 Uhr im Bürgerhaus Güstrow, Sonnenplatz 1, um 13 Uhr ein. Im Anschluss findet die Bildungsveranstaltung „Auswirkungen des Krieges...
„Stellt euch eine Welt vor, in der alle Geschlechter gleichgestellt sind. Eine Welt frei von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung. Eine Welt, die vielfältig, gerecht und inklusiv ist. Eine Welt, in der Unterschiede wertgeschätzt und...
Liebe Leser, ich möchte mich als neuen Geschäftsführer/Fachberater des kommunalpolitischen Forum und einige Neuerungen vorzustellen. Mein Name ist Peter Georgi, Jahrgang 1964, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Ich wohne in kleinem Ort in der Nähe...
Das „kommunalpolitische forum Land MV“ lädt Sie/Euch herzlich ein zu einem Online-Seminar am 02.06.2021, 18:00 Uhr ein. Als Referent wird uns Horst Krumpen, Vorsitzender des Landesverbandes MV des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), Rede und...
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, das Recht zur örtlichen Planung, gemeinhin als die kommunale Planungshoheit bezeichnet, ist den Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland per Verfassungsgrundsatz garantiert. Begründet...
Liebe Frauen und Mädchen, gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie lasten mehr Aufgaben und Verantwortung auf euren Schultern. Ob im Job, beim Homeoffice, bei der Betreuung alter und kranker Menschen, beim Homeschooling und bei...
Als Artamanen bezeichneten sich die Mitglieder des formal 1926 in München gegründeten Bund Artam e. V., eines radikal-völkischen Siedlungsbundes im völkischen Flügel der deutschen Jugendbewegung. Er wurde 1934 in die Hitlerjugend eingegliedert. Download Info-Broschüre „Die „Artamanen“ und die braunen „Ökos“ im Geiste der Altnazis“,...
Das Justizministerium M-V stellt in Zusammenarbeit mit der juris GmbH, Saarbrücken, für interessierte Bürgerinnen und Bürger Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Texte veröffentlichter Entscheidungen der Gerichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Internet bereit. weiter...
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung.
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026.
Deutschland hat den „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs an die EU-Kommission gemeldet; für die atlantische Region war dies bereits im Juli erfolgt. Der Deutsche Landkreistag begrüßt diesen Schritt als konsequente Reaktion auf die dynamische Bestandsentwicklung. DLT-Präsident Dr. Achim Brötel: „Der Wolf ist in Deutschland nicht vom Aussterben bedroht. Gerade in den ländlichen Räumen sehen wir, dass […]
Der Deutsche Landkreistag zeigt sich massiv irritiert über die Vorschläge der Bundesregierung, im kommenden Jahr ausgerechnet bei den Krankenhäusern einen Milliardenbeitrag einsparen zu wollen. Präsident Landrat Dr. Achim Brötel sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben): „Planvolles und verantwortungsbewusstes Handeln sieht anders aus. Vor wenigen Wochen ist erst der dringend erforderliche Inflationsausgleich für 2022 und […]
Der Deutsche Landkreistag begrüßt die Ankündigung des Bundes, Abschiebungen nach Syrien wieder zu intensivieren, wo immer das rechtlich möglich ist. Gemeinsam mit anderen europäischen Staaten gilt es, hier konsequent vorzugehen und Rückführungen zügig zu ermöglichen. DLT-Präsident Dr. Achim Brötel sagte dazu: „Der Aufenthalt geflüchteter Menschen aus Syrien war von vorneherein nur befristet angelegt. Inzwischen bestätigen […]
Gesundheitsministerin Stefanie Drese setzt bei der Reform der Notfallversorgung auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Kliniken, der Kassenärztlichen Vereinigung und dem Rettungsdienst....
Die Eckpunkte der neuen Engagementstrategie des Landes stellte Sozialministerin Stefanie Drese jüngst auf dem Fachtag des Seniorenrings MV zur Zukunft des Ehrenamtes vor. Ziel der Strategie ist es,...
Sportministerin Stefanie Drese hat am (heutigen) Donnerstag den Sportverein Güstrower SC 09 besucht. Mit dabei hatte die Ministerin einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 26.000 Euro....
Sozialministerin Stefanie Drese hat sich auf dem Deutschen Pflegetag 2025 für eine grundlegende Pflegereform ausgesprochen, die eine nachhaltige Finanzierung und zukunftsfeste Pflegeinfrastruktur...
Sozialministerin Stefanie Drese lädt alle Interessierten in der kommenden Woche zu einem Bürgerforum in Grevesmühlen ein. Unter dem Titel „Was muss Politik jetzt leisten?“ können Bürgerinnen...