kommunalpolitisches forum M-V

Internationaler Frauentag 2022

„Stellt euch eine Welt vor, in der alle Geschlechter gleichgestellt sind. Eine Welt frei von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung. Eine Welt, die vielfältig, gerecht und inklusiv ist. Eine Welt, in der Un­terschiede wertgeschätzt und...

Peter Georgi

Willkommen Peter Georgi!

Liebe Leser, ich möchte mich als neuen Geschäftsführer/Fachberater des kommunalpolitischen Forum und einige Neuerungen vorzustellen. Mein Name ist Peter Georgi, Jahrgang 1964, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Ich wohne in kleinem Ort in der Nähe...

Landtag ändert Wahlgesetz

Das Kabinett hat eine Verordnung auf den Weg gebracht, wie die anstehenden Kommunalwahlen in der Corona-Pandemie ablaufen sollen.

Online-Seminar zum Thema “Planungsrecht in den Kommunen“

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, das Recht zur örtlichen Planung, gemeinhin als die kommunale Planungshoheit bezeichnet, ist den Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland per Verfassungsgrundsatz garantiert. Begründet...

Glückwünsche zum Frauentag

Liebe Frauen und Mädchen, gerade in dieser Zeit der Corona-Pandemie lasten mehr Aufgaben und Verantwortung auf euren Schultern. Ob im Job, beim Homeoffice, bei der Betreuung alter und kranker Menschen, beim Homeschooling und bei...

Die „Artamanen“ und die braunen „Ökos“ im Geiste der Altnazis

Als Artamanen bezeichneten sich die Mitglieder des formal 1926 in München gegründeten Bund Artam e. V., eines radikal-völkischen Siedlungsbundes im völkischen Flügel der deutschen Jugendbewegung. Er wurde 1934 in die Hitlerjugend eingegliedert. Download Info-Broschüre „Die „Artamanen“ und die braunen „Ökos“ im Geiste der Altnazis“,...